Das Wandern im Maggiatal im Tessin ist ein echter Geheimtipp für Wanderferien in der Schweiz. Rund um Cevio und Boschetto finden sich zahlreiche gut markierte Wege, die durch Kastanienwälder, an Wasserfällen vorbei und entlang der Maggia führen. Besonders für Familien oder Genusswanderer bietet die Region ideale Routen. Hier unsere 5 Lieblingswege – direkt ab der Haustür Ihrer Ferienwohnung!
INhaltsverzeichnis
1. Rovana-Schlucht & Steinbrücke bei der Rovanakirche (ca. 15 min)
Schwierigkeitsgrad: Sehr leicht
Start/Ziel: Boschetto, Cevio
Highlights: romantische Stimmung, schöne geschliffene Steine, historische Kirche
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß vom Casa Maggica entfernt liegt ein romatisches Naturjuwel des Maggiatals: die Rovana-Schlucht bei der historischen Rovanakirche.
Ein schmaler Pfad führt euch durch Kastanienwälder zu einer alten Steinbrücke, unter der das kristallklare Rovana-Flüsschen durch die Felsen rauscht. Besonders eindrucksvoll sind die geschliffenen Steinbecken – durch Jahrtausende geformt, perfekt zum Staunen, Fotografieren oder Meditieren.
Ein stiller Ort mit viel Magie – ideal als kurzer Ausflug, zum Picknicken oder als Ergänzung einer längeren Wanderung.
2. Cevio – Bosco Gurin Talblick-Runde (ca. 2 h)
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Start/Ziel: Boschetto
Highlights: Sanfte Anstiege, schöne Ausblicke, lokale Flora
Ein einfacher Rundweg, der sich perfekt zum Ankommen eignet. Start in Cevio, durch kleine Gassen in Richtung Hügelpfad, über Kastanienhaine und mit Blick ins Tal. Unterwegs laden Sitzbänke und Picknickplätze zum Verweilen ein. Ideal auch mit Kindern.
3. Cevio – Wasserfallweg bei Bignasco (ca. 1.5 h)
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Start: Cevio Bahnhof → mit Bus bis Bignasco (5 min)
Highlights: Wasserfälle, alte Steinbrücken, Flussufer
Ein gemütlicher Spaziergang entlang des Flusses mit Zugang zu einem versteckten Wasserfall. Der Weg verläuft meist flach, mit einigen Brücken und schönen Fotospots. Ideal für heisse Tage – Schatten und frisches Wasser inklusive.
4. Bavonatal – Rundweg Sonlerto (ca. 2 h)
Schwierigkeitsgrad: Leicht/Mittel
Start: Mit Auto oder Bus 20 Min. bis Sonlerto
Highlights: Wildromantisch, historische Rustici, Wasserfälle
Das wilde Bavonatal ist ein Muss für Naturliebhaber. Vom kleinen Dorf Sonlerto führt ein Rundweg durch unberührte Natur, vorbei an traditionellen Steinhäusern und rauschenden Wasserfällen. Tipp: Am besten morgens los, um das Tal fast für sich allein zu haben.
5. Von Casa Maggica zur Bottakirche in Mogno, anspruchsvolle Wanderung (ca. 5 h)
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Start: Boschetto
Highlights: Historische Kirche, Panorama, spiritueller Ort
Die Wanderung von Casa Maggica in Boschetto zur bekannten Bottakirche San Giovanni Battista in Mogno ist nichts für Ungeübte. Die Strecke dauert etwa 5 Stunden pro Weg und führt über teils steile und unwegsame Bergpfade. Wer sich dieser Herausforderung stellt, wird jedoch mit atemberaubenden Ausblicken auf das Maggiatal und einem unvergesslichen Naturerlebnis belohnt.
Die Bottakirche, ein beeindruckendes Bauwerk des bekannten Architekten Mario Botta, ist ein architektonisches Highlight inmitten der Tessiner Bergwelt.
Wichtige Hinweise:
- Die Wanderung ist schwierig und erfordert gute Kondition, Trittsicherheit und Bergerfahrung.
- Wanderzeit: Ca. 5 Stunden pro Weg
- Nicht geeignet für Familien mit kleinen Kindern oder unerfahrene Wanderer.
- Feste Wanderschuhe, ausreichend Wasser, Sonnenschutz und Proviant sind ein Muss.
- Die Tour sollte früh gestartet werden.
Für alle, die die Bottakirche besuchen möchten, gibt es auch eine bequeme Anfahrt mit dem Auto bis Mogno oder als Alternative: Bequem mit dem Bus zur Bottakirche, ohne lange Wanderung mit der örtlichen Busverbindung, von Cevio Centro via Bignasco Posta nach Mogno.
Die Busfahrt ist landschaftlich wunderschön und führt direkt ins Herz des Bavonatals. Von der Bushaltestelle in Mogno sind es nur wenige Schritte bis zur Kirche.
-> Ihr Ausgangspunkt fürs wandern im Maggiatal:
Ferienwohnung in Boschetto bei Cevio
Alle Routen lassen sich direkt ab Ihrer Ferienwohnung oder mit kurzem Transfer erreichen. Die Lage in Boschetto (Cevio) bietet Ruhe, kurze Wege und viel Natur. Jetzt Wanderferien buchen und Maggiatal entdecken!